Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Energieausweis360 – Daniel Schnötzlinger

(Stand 09/2025)

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge zwischen Energieausweis360 – Daniel Schnötzlinger (nachfolgend „Energieausweis360“) und Verbrauchern im Sinne des § 1 KSchG.

1.2. Energieausweis360 betreibt eine Online-Plattform für Energieausweise. Die fachliche Erstellung der Energieausweise erfolgt ausschließlich durch Partnerunternehmen mit entsprechender Gewerbeberechtigung.

2. Vertragsabschluss

2.1. Die Darstellung von Leistungen auf der Website stellt noch kein rechtlich bindendes Angebot dar. Erst mit Übermittlung einer Anfrage oder Bestellung durch den Kunden kommt ein verbindliches Angebot zustande.

2.2. Der Vertrag wird durch schriftliche Bestätigung (E-Mail) seitens Energieausweis360 oder eines Partnerunternehmens wirksam.

3. Leistungsumfang

3.1. Energieausweis360 übernimmt die Annahme von Kundenanfragen, die Koordination mit Partnerunternehmen und die organisatorische Abwicklung.

3.2. Die Vor-Ort-Begehung sowie die fachgerechte Erstellung des Energieausweises erfolgen durch Partnerunternehmen im eigenen Namen und auf eigene Verantwortung.

3.3. Der Kunde verpflichtet sich, sämtliche für die Erstellung erforderlichen Unterlagen (z. B. Pläne, Daten, Fotos, Auskünfte) wahrheitsgemäß bereitzustellen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1. Die Preise werden im Angebot ausgewiesen und enthalten alle gesetzlichen Abgaben und Steuern.

4.2. Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung und ist sofort ohne Abzug fällig.

4.3. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt der ausgestellte Energieausweis im Eigentum des Partnerunternehmens.

5. Termine und Mitwirkung

5.1. Termine (z. B. für Besichtigungen) werden individuell vereinbart.

5.2. Der Kunde ist verpflichtet, den Zugang zum Gebäude am vereinbarten Termin sicherzustellen.

5.3. Verzögerungen oder Kosten, die aufgrund unvollständiger oder falscher Angaben entstehen, gehen zu Lasten des Kunden.

6. Widerrufsrecht (Konsumenten)

6.1. Kunden, die Verbraucher im Sinne des KSchG sind, haben gemäß § 11 FAGG das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.

6.2. Die Frist beginnt mit Vertragsabschluss. Zur Ausübung genügt eine eindeutige Erklärung (z. B. per E-Mail an office@energieausweis360.at).

6.3. Wurde die Dienstleistung auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden bereits vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist vollständig erbracht (z. B. Energieausweis erstellt), erlischt das Widerrufsrecht.

7. Gewährleistung und Haftung

7.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

7.2. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Energieausweises ist das beauftragte Partnerunternehmen verantwortlich.

7.3. Energieausweis360 haftet nur für die ordnungsgemäße Vermittlung und Abwicklung, nicht für fachliche Fehler im Energieausweis.

7.4. Schadenersatzansprüche gegen Energieausweis360 sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

8. Datenschutz

Energieausweis360 verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Abwicklung der Anfrage und zur Erfüllung des Vertrages. Eine Weitergabe an Partnerunternehmen erfolgt nur, soweit dies für die Erbringung der Leistung erforderlich ist. Details finden sich in der Datenschutzerklärung unter https://energieausweis360.at/datenschutz.

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

9.1. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen und des UN-Kaufrechts.

9.2. Für Verbraucher gilt der Gerichtsstand am Wohnsitz des Kunden.